Projekt | AMG |
Bauherr |
Wohn + Stadtbau GmbH |
Münster |
|
Jahr | 2015 |
Status | Nichtoffener Wettbewerb |
Grundstück | 6.187 m² |
BGF | 9.932 m² |
Wohnungen | 66 |
Wohnfläche | 4.831 m² |
Rauminhalt (BRI) |
29.953 m³ |
Team | Lukas Mühle Marisol Rivas Christian Schmutz |
Das Areal befindet sich in Münster-Gievenbeck, einem suburbanen Stadtteil, der in den letzten 50 Jahren in einem landwirtschaftlich geprägten Gebiet entstanden ist. Rundherum finden sich offene, durchgrünte Strukturen mit verschiedenen Wohntypologien. Das neue Wohnen in Miet- und Eigentumsform soll in einer hohen Dichte mit einer GFZ von 1,0 entstehen.
Sieben dreigeschossige Gebäude reihen sich versetzt zueinander entlang des Arnheimwegs auf. Es formen sich differenzierte Außenräume. Gemeinschaftliche Gärten nach Süden und urbanere Eingangshöfe zur Straße hin geben der Anlage einen offenen, lockeren Charakter. Staffelgeschosse akzentuieren die halböffentlichen Eingangshöfe, an denen die Hauseingänge liegen. Die Identität der Anlage bildet sich durch die vielfältige Ausgestaltung der Außenbereiche und die farbige Fassadengestaltung der Höfe. Nach Außen hin formen die Gebäude mit ihren einfachen Volumen ein klar erkennbares Ensemble.
In den nordöstlichen zwei Häusern befinden sich 22 Mietwohnungen, in den südwestlichen fünf Häusern 44 Eigentumswohnungen. Die Treppenhäuser werden als zentrale, von oben belichtete Zwei-, Drei- und Vierspänner ausgebildet. Entsprechend den Vorgaben im Wohnungsspiegel werden barrierefreie l-förmige, mehrfach ausgerichtete und abwechslungsreiche Wohnungen gebildet, die mit Durch- und Ausblicken großzügige Charaktere erzeugen. Jedes Haus besitzt einen eigenen natürlich belichteten Wasch-/ Trockenraum im Untergeschoss, direkt neben den Abstellräumen und dem Zugang zur Tiefgarage. Es entsteht eine durchmischte lebhafte Siedlung für Bewohner unterschiedlicher Segmente.